Die Konditionen für Girokonten gehen sehr weit auseinander, wie Sie schnell und unkompliziert in …
Girokonten Vergleich
Konditionen im VergleichSollten die Ansprüche zu hoch und kein Anbieter zu finden sein, können Sie die Einstellungen so korrigieren, dass der für Sie beste Kompromiss erreicht wird.

Neben den Kontogebühren, die in vielen Fällen an den regelmäßigen Geldeingang in einer bestimmten Höhe gekoppelt sind, spielen aber auch die Zinsen für den Überziehungskredit oder das Guthaben eine wichtige Rolle. Die Angebote gehen hier weit auseinander, denn beim Girokonten Vergleich werden sowohl Filialbanken, wie zum Beispiel die Sparkasse, als auch Direktbanken gegenübergestellt. Diese wickeln ihre Geschäfte ausschließlich online oder per Telefon ab, so dass zwar keine persönliche Betreuung erfolgen kann, sich aber die dadurch schlanke Kostenstruktur auch in den Konditionen widerspiegelt.
In den meisten Fällen wird zum Girokonto eine Kreditkarte angeboten, wenn die Bonität dies zulässt. Auch diese Konditionen können Sie effektiv untersuchen, denn es gibt durchaus Banken, die eine Master- oder Visa-Card kostenlos anbieten, allerdings ist dies die Ausnahme. Alternativ können Sie kostenlose im Internet finden, um die relativ hohen Gebühren, die die kontoführenden Banken erheben, zu sparen. Ist die Bonität nicht ausreichend, um eine klassische Kreditkarte beantragen zu können, stehen auch Prepaid-Angebote sowie ein kostenfreies Girokonto für Jedermann, das auf Guthabenbasis geführt wird und damit ohne Bonitätsprüfung auskommt, zur Verfügung.
Konto auswählen und direkt eröffnen
Der Online-Vergleich zeigt Ihnen alle Details auf, die für die Kontoführung relevant sind. Zur besseren Übersicht können Sie mehrere Anbieter direkt nebeneinanderstellen, um Punkt für Punkt die Konditionen zu untersuchen. Wählen Sie sich einfach das passende Angebot aus dem Girokonten Vergleich aus, stellen Sie direkt den Antrag auf Kontoeröffnung und erledigen Sie alle Formalitäten online. Zur Legitimation wird die beglaubigte Kopie Ihres Personalausweises benötigt, was bei Filialbanken direkt vor Ort und bei Direktbanken unkompliziert per Post-Ident-Verfahren erledigt wird.